Artikel & Kommentare
Vertrauensdienste – ein blinder Fleck in der Berichterstattung zum OZG 2.0
In Punkto Digitalisierung der staatlichen Verwaltung hinken Deutschlands Behörden und Kommunen ihren europäischen Nachbarn teils weit hinterher. Die technische Grundlage ihrer Vorreiterrolle bleibt...
08.08.2024
Dirk Czepluch, CEO der procilon GROUP
Vertrauensdienste – ein blinder Fleck in der Berichterstattung zum OZG 2.0
08.08.2024
Dirk Czepluch, CEO der procilon GROUP
Digitales Vertrauen – auch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKI
Viele Unternehmen wissen heute nicht, wie viele Zertifikate in ihrem Ökosystem im Umlauf sind, wer sie kontrolliert und wann sie erneuert werden müssen. Sollten IT-Entscheider die Runderneuerung...
08.08.2024
Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor
Digitales Vertrauen – auch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKI
08.08.2024
Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor
Artikel & Kommentare
Vertrauensdienste – ein blinder Fleck in der Berichterstattung zum OZG 2.0
In Punkto Digitalisierung der staatlichen Verwaltung hinken Deutschlands Behörden und Kommunen ihren europäischen Nachbarn teils weit hinterher. Die technische Grundlage ihrer Vorreiterrolle bleibt...
08.08.2024
Dirk Czepluch, CEO der procilon GROUP
Vertrauensdienste – ein blinder Fleck in der Berichterstattung zum OZG 2.0
08.08.2024
Dirk Czepluch, CEO der procilon GROUP
Digitales Vertrauen – auch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKI
Viele Unternehmen wissen heute nicht, wie viele Zertifikate in ihrem Ökosystem im Umlauf sind, wer sie kontrolliert und wann sie erneuert werden müssen. Sollten IT-Entscheider die Runderneuerung...
08.08.2024
Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor
Digitales Vertrauen – auch diverse, vielschichtige IT-Ökosysteme benötigen eine zentrale PKI
08.08.2024
Andreas Philipp, Business Development Manager bei Keyfactor