Um Neuigkeiten zu erhalten, tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Newsletter-Formular ein.
Ich stimme den Bedingungen zur Datenverarbeitung zu.
Definiert aufkommende Risikobereiche, zeigt Verbesserungen der Gerätesicherheit in der Branche auf und zeigt, wo weiterhin Lücken bestehen.
12.06.2024
Teilen
Kombiniert man KI mit Cyber-Sicherheit, dann entstehen so viele neue Möglichkeiten wie Herausforderungen. Für viele Sicherheitsexperten ist es eine ausgemachte Sache, dass KI in der IT-Sicherheit...
29.05.2024
Von Thomas Boele, Regional Director Sales Engineering, CER / DACH
28.05.2024
Androxgh0st zielt auf Windows-, Mac- und Linux-Plattformen ab und breitet sich rasant aus. In Deutschland ist CloudEye für jeden fünften Malware-Vorfall verantwortlich
21.05.2024
Redwood City, USA – 14. Mai 2024 – Check Point Software Technologies Ltd.(NASDAQ: CHKP), einem führenden Anbieter einer KI-gestützten, Cloud-basierten Cyber-Sicherheitsplattform, kündigt im...
16.05.2024
Von Thomas Boele, Regional Director Sales Engineering, CER / DACH bei Check Point Software Technologies Die Bequemlichkeit verleitet uns dazu, bei unseren wichtigsten Websites angemeldet zu bleiben,...
09.05.2024
Die neueste Funktion der Sysdig-CNAPP gibt Einblicke in KI-Workloads und hilft, aktive Risiken und verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu identifizieren und neue KI-Richtlinien einzuhalten
03.05.2024
Der Sicherheitshersteller reagiert damit auf die gestiegene Nutzung eines Web-Browsers für verschiedene Arbeitstätigkeiten und damit entstehende Sicherheitslücken.
02.05.2024
Fast die Hälfte der IT-Experten in deutschen Unternehmen hält die Bedrohung durch Cyberkriegsführung (Cyberwarfare) für unmittelbar bevorstehend, doch viele sind nicht ausreichend darauf...
25.04.2024
Von Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies