IT & Tech
PKI – die drei entscheidenden Überlegungen zur Festlegung der Gültigkeitsdauer von Zertifikaten
Nach wie vor mangelt es vielen Unternehmen an geschulten und erfahrenen PKI-Fachkräften. Die Verwaltung, die Einrichtung, die Prüfung, der Widerruf und die Erneuerung von Zertifikaten, das alles...
06.05.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – die drei entscheidenden Überlegungen zur Festlegung der Gültigkeitsdauer von Zertifikaten
06.05.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Brand Phishing-Report vorgestellt, der die beliebtesten Phishing-Angriffsziele von Cyberkriminellen für das erste Quartal 2025 zusammengetragen hat. Das Ergebnis:...
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Softwarelandschaft stellen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zunehmend bedeutende Bedrohungsvektoren dar. Weltweit registrieren...
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
IT & Tech
PKI – die drei entscheidenden Überlegungen zur Festlegung der Gültigkeitsdauer von Zertifikaten
Nach wie vor mangelt es vielen Unternehmen an geschulten und erfahrenen PKI-Fachkräften. Die Verwaltung, die Einrichtung, die Prüfung, der Widerruf und die Erneuerung von Zertifikaten, das alles...
06.05.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – die drei entscheidenden Überlegungen zur Festlegung der Gültigkeitsdauer von Zertifikaten
06.05.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Brand Phishing-Report vorgestellt, der die beliebtesten Phishing-Angriffsziele von Cyberkriminellen für das erste Quartal 2025 zusammengetragen hat. Das Ergebnis:...
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Softwarelandschaft stellen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zunehmend bedeutende Bedrohungsvektoren dar. Weltweit registrieren...
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog









