Security
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
Laut einem kürzlich erschienenen Blog-Beitrag von Bitdefender-Forschern ist es Cyberkriminellen in den vergangenen neun Monaten gelungen, mindestens 331 bösartige Apps im Google Play Store zu...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
Cybersicherheitsexperten von SlashNext haben vor kurzem in einem Blogbeitrag ihren neuesten Fund aus einem russischen Cybercrime-Forum vorgestellt: das bösartige WordPress-Plugin ‚PhishWP‘.
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Gamer im Fadenkreuz
Kürzlich haben Forscher von Malwarebytes in einem Blogbeitrag eine neue Phishing-Kampagne vorgestellt, die auf Gamer abzielt. Die Opfer werden dabei mit dem Angebot, Betatester eines neuen...
22.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Gamer im Fadenkreuz
22.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
PKI-Verwaltung – Worauf PKI-Verantwortliche bei der Wahl einer PKI-/CLM-Lösung achten sollten
Für die meisten Unternehmen ist die effektive Verwaltung ihrer Public Key-Infrastruktur (PKI) – bedingt durch die stetig wachsende Zahl an zu verwaltenden Zertifikaten und den Wildwuchs an...
21.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
PKI-Verwaltung – Worauf PKI-Verantwortliche bei der Wahl einer PKI-/CLM-Lösung achten sollten
21.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
Neue Angriffskampagne zielt auf Youtube-Influencer ab
Vor kurzem haben die Sicherheitsexperten von CloudSEK in einem Blogbeitrag eine neue Angriffskampagne von Cyberkriminellen vorgestellt. Deren primäre Zielgruppe: YouTube-Influencer. Unter...
21.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Neue Angriffskampagne zielt auf Youtube-Influencer ab
21.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können
Digitale Zertifikate ermöglichen sichere Ende zu Ende-Datenübertragungen zwischen den verschiedenen Kommunikationsendpunkten eines Netzwerks. Das Management der Zertifikate – von der Beantragung,...
20.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können
20.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
Security
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
Laut einem kürzlich erschienenen Blog-Beitrag von Bitdefender-Forschern ist es Cyberkriminellen in den vergangenen neun Monaten gelungen, mindestens 331 bösartige Apps im Google Play Store zu...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
Cybersicherheitsexperten von SlashNext haben vor kurzem in einem Blogbeitrag ihren neuesten Fund aus einem russischen Cybercrime-Forum vorgestellt: das bösartige WordPress-Plugin ‚PhishWP‘.
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Gamer im Fadenkreuz
Kürzlich haben Forscher von Malwarebytes in einem Blogbeitrag eine neue Phishing-Kampagne vorgestellt, die auf Gamer abzielt. Die Opfer werden dabei mit dem Angebot, Betatester eines neuen...
22.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Gamer im Fadenkreuz
22.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
PKI-Verwaltung – Worauf PKI-Verantwortliche bei der Wahl einer PKI-/CLM-Lösung achten sollten
Für die meisten Unternehmen ist die effektive Verwaltung ihrer Public Key-Infrastruktur (PKI) – bedingt durch die stetig wachsende Zahl an zu verwaltenden Zertifikaten und den Wildwuchs an...
21.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
PKI-Verwaltung – Worauf PKI-Verantwortliche bei der Wahl einer PKI-/CLM-Lösung achten sollten
21.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
Neue Angriffskampagne zielt auf Youtube-Influencer ab
Vor kurzem haben die Sicherheitsexperten von CloudSEK in einem Blogbeitrag eine neue Angriffskampagne von Cyberkriminellen vorgestellt. Deren primäre Zielgruppe: YouTube-Influencer. Unter...
21.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Neue Angriffskampagne zielt auf Youtube-Influencer ab
21.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können
Digitale Zertifikate ermöglichen sichere Ende zu Ende-Datenübertragungen zwischen den verschiedenen Kommunikationsendpunkten eines Netzwerks. Das Management der Zertifikate – von der Beantragung,...
20.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor
PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können
20.01.2025
Andreas Philipp, Business Development Manager, IoT bei Keyfactor