Security
KI-Agenten – drei Varianten, die sich besonders gut für einen Einsatz in der Cybersicherheit eignen
Ob im Marketing, im Kundensupport, in der Logistik oder in der Entwicklung: KI-Agenten sind derzeit überall auf dem Vormarsch. Auch in der Cybersicherheit macht die Technologie zunehmend von sich...
30.04.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
KI-Agenten – drei Varianten, die sich besonders gut für einen Einsatz in der Cybersicherheit eignen
30.04.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Brand Phishing-Report vorgestellt, der die beliebtesten Phishing-Angriffsziele von Cyberkriminellen für das erste Quartal 2025 zusammengetragen hat. Das Ergebnis:...
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BEC-Angreifer verdoppeln durchschnittliche Beuteforderungen
Vor kurzem hat die Anti-Phishing Working Group (APWG) ihren Phishing-Report für das vierte Quartal 2024 vorgelegt. Demnach hat sich die Zahl der ermittelten Phishing-Angriffe auf annähernd eine...
14.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BEC-Angreifer verdoppeln durchschnittliche Beuteforderungen
14.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
KnowBe4 Threat Labs – Phishing-Angreifer setzen zunehmen auf russische ‚bullet-proof‘ Domains
Zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 haben Forscher des KnowBe4 Threat Labs einen 98-prozentigen Anstieg von Phishing-Kampagnen festgestellt, die über russische Top-Level-Domains (TLDs) gehostet...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
KnowBe4 Threat Labs – Phishing-Angreifer setzen zunehmen auf russische ‚bullet-proof‘ Domains
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
Laut einem kürzlich erschienenen Blog-Beitrag von Bitdefender-Forschern ist es Cyberkriminellen in den vergangenen neun Monaten gelungen, mindestens 331 bösartige Apps im Google Play Store zu...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
Cybersicherheitsexperten von SlashNext haben vor kurzem in einem Blogbeitrag ihren neuesten Fund aus einem russischen Cybercrime-Forum vorgestellt: das bösartige WordPress-Plugin ‚PhishWP‘.
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Security
KI-Agenten – drei Varianten, die sich besonders gut für einen Einsatz in der Cybersicherheit eignen
Ob im Marketing, im Kundensupport, in der Logistik oder in der Entwicklung: KI-Agenten sind derzeit überall auf dem Vormarsch. Auch in der Cybersicherheit macht die Technologie zunehmend von sich...
30.04.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
KI-Agenten – drei Varianten, die sich besonders gut für einen Einsatz in der Cybersicherheit eignen
30.04.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Vor wenigen Tagen wurde ein neuer Brand Phishing-Report vorgestellt, der die beliebtesten Phishing-Angriffsziele von Cyberkriminellen für das erste Quartal 2025 zusammengetragen hat. Das Ergebnis:...
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Steam – beliebte Spieler-Plattform erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
17.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BEC-Angreifer verdoppeln durchschnittliche Beuteforderungen
Vor kurzem hat die Anti-Phishing Working Group (APWG) ihren Phishing-Report für das vierte Quartal 2024 vorgelegt. Demnach hat sich die Zahl der ermittelten Phishing-Angriffe auf annähernd eine...
14.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BEC-Angreifer verdoppeln durchschnittliche Beuteforderungen
14.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
KnowBe4 Threat Labs – Phishing-Angreifer setzen zunehmen auf russische ‚bullet-proof‘ Domains
Zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 haben Forscher des KnowBe4 Threat Labs einen 98-prozentigen Anstieg von Phishing-Kampagnen festgestellt, die über russische Top-Level-Domains (TLDs) gehostet...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
KnowBe4 Threat Labs – Phishing-Angreifer setzen zunehmen auf russische ‚bullet-proof‘ Domains
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
Laut einem kürzlich erschienenen Blog-Beitrag von Bitdefender-Forschern ist es Cyberkriminellen in den vergangenen neun Monaten gelungen, mindestens 331 bösartige Apps im Google Play Store zu...
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Phishing-Alarm – hunderte bösartige Apps im Google Play Store aufgespürt
07.04.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
Cybersicherheitsexperten von SlashNext haben vor kurzem in einem Blogbeitrag ihren neuesten Fund aus einem russischen Cybercrime-Forum vorgestellt: das bösartige WordPress-Plugin ‚PhishWP‘.
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
Online-Betrug – neues bösartiges WordPress-Plugin hilft, Zahlungsdaten zu stehlen
27.01.2025
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4