
Zur besseren Absicherung generativer KI für Unternehmen arbeitet Cloudflare mit führenden KI-Anbietern zusammen
Cloudflare, Inc., der Spezialist im Bereich Connectivity Cloud, wurde als erster Cloud Access Security Broker (CASB) bei den drei der führenden, generative KI einsetzenden Tools – ChatGPT Enterprise, Claude von Anthropic und Google Gemini – eingebunden. Damit wird eine noch bessere Übersicht und Kontrolle über die Verwendung generativer KI in der Arbeitswelt ermöglicht. Cloudflare-Kunden, die diese Applikationen einsetzen, können dank dieser Integration die Sicherheit von KI im Unternehmen in Echtzeit und ohne komplizierte Einrichtungsmaßnahmen erhöhen.
Tools auf Basis generativer KI wie ChatGPT, Claude und Gemini von Google verändern die Arbeitsweise von Unternehmen. Heute nutzen drei von vier Mitarbeitende solche Werkzeuge, beispielsweise zur Bearbeitung von Inhalten und zur Datenzusammenfassung, als Unterstützung bei Designaufgaben oder zum Debuggen von Quellcode. Gleichzeitig bemühen sich Unternehmen, hochvertrauliche Firmendaten zu schützen, versehentliche Lecks zu verhindern und die Einhaltung sich verändernder Vorschriften zu gewährleisten. Damit KI im gesamten Unternehmen auf sichere Weise genutzt werden kann, brauchen IT-Sicherheitsabteilungen Überblick in Echtzeit und vorausschauende Kontrollen.
„Mitarbeitende sind immer auf der Suche nach einem Vorsprung – sie wollen Zeit sparen, die Kreativität anregen oder effizienter werden. Durch den Einsatz von Tools auf Basis generativer KI verschaffen sie sich diesen Vorsprung“, so Matthew Prince, Mitgründer und CEO von Cloudflare. „Aber schnelle Innovation und Sicherheit gehen oft nicht Hand in Hand. Cloudflare hat bereits eine Reihe von Leitplanken implementiert, um Unternehmen bei der Einführung von KI zu unterstützen. Wir sind jetzt als einziger Anbieter direkt bei den drei beliebtesten Tools integriert. Damit wird die Messlatte für KI-Sicherheit in Unternehmen für die gesamte Branche höher gelegt.“
Diese neuen Integrationen bieten Kunden eine weitere Möglichkeit zur Steuerung der KI-Sicherheit im Unternehmen. Das ist wichtig, weil immer mehr Mitarbeitende Tools auf Basis generativer KI verwenden. Der CASB von Cloudflare durchsucht kontinuierlich die Plattformen ChatGPT Enterprise, Claude und Googles Gemini, um sensiblen Daten von Kunden mit automatisiertem Echtzeit-Überblick und vorausschauenden Warnmeldungen zu schützen. Letztendlich gibt das IT-Sicherheitsabteilungen mehr Kontrolle – und damit Gewissheit – darüber, dass Firmendaten bei der Verwendung von KI-Werkzeugen geschützt und gesetzeskonform gehandhabt werden.

Zur besseren Absicherung generativer KI für Unternehmen arbeitet Cloudflare mit führenden KI-Anbietern zusammen
Cloudflare, Inc., der Spezialist im Bereich Connectivity Cloud, wurde als erster Cloud Access Security Broker (CASB) bei den drei der führenden, generative KI einsetzenden Tools – ChatGPT Enterprise, Claude von Anthropic und Google Gemini – eingebunden. Damit wird eine noch bessere Übersicht und Kontrolle über die Verwendung generativer KI in der Arbeitswelt ermöglicht. Cloudflare-Kunden, die diese Applikationen einsetzen, können dank dieser Integration die Sicherheit von KI im Unternehmen in Echtzeit und ohne komplizierte Einrichtungsmaßnahmen erhöhen.
Tools auf Basis generativer KI wie ChatGPT, Claude und Gemini von Google verändern die Arbeitsweise von Unternehmen. Heute nutzen drei von vier Mitarbeitende solche Werkzeuge, beispielsweise zur Bearbeitung von Inhalten und zur Datenzusammenfassung, als Unterstützung bei Designaufgaben oder zum Debuggen von Quellcode. Gleichzeitig bemühen sich Unternehmen, hochvertrauliche Firmendaten zu schützen, versehentliche Lecks zu verhindern und die Einhaltung sich verändernder Vorschriften zu gewährleisten. Damit KI im gesamten Unternehmen auf sichere Weise genutzt werden kann, brauchen IT-Sicherheitsabteilungen Überblick in Echtzeit und vorausschauende Kontrollen.
„Mitarbeitende sind immer auf der Suche nach einem Vorsprung – sie wollen Zeit sparen, die Kreativität anregen oder effizienter werden. Durch den Einsatz von Tools auf Basis generativer KI verschaffen sie sich diesen Vorsprung“, so Matthew Prince, Mitgründer und CEO von Cloudflare. „Aber schnelle Innovation und Sicherheit gehen oft nicht Hand in Hand. Cloudflare hat bereits eine Reihe von Leitplanken implementiert, um Unternehmen bei der Einführung von KI zu unterstützen. Wir sind jetzt als einziger Anbieter direkt bei den drei beliebtesten Tools integriert. Damit wird die Messlatte für KI-Sicherheit in Unternehmen für die gesamte Branche höher gelegt.“
Diese neuen Integrationen bieten Kunden eine weitere Möglichkeit zur Steuerung der KI-Sicherheit im Unternehmen. Das ist wichtig, weil immer mehr Mitarbeitende Tools auf Basis generativer KI verwenden. Der CASB von Cloudflare durchsucht kontinuierlich die Plattformen ChatGPT Enterprise, Claude und Googles Gemini, um sensiblen Daten von Kunden mit automatisiertem Echtzeit-Überblick und vorausschauenden Warnmeldungen zu schützen. Letztendlich gibt das IT-Sicherheitsabteilungen mehr Kontrolle – und damit Gewissheit – darüber, dass Firmendaten bei der Verwendung von KI-Werkzeugen geschützt und gesetzeskonform gehandhabt werden.