Zscaler Digital Experience mit neuen Funktionen für End-to-End-Monitoring, Diagnose und Fehlerbehebung
ZDX verbessert die Produktivität der Belegschaft und sorgt gleichzeitig für eine schnellere Behebung bei Leistungsproblemen.
San Jose, 30. Oktober 2025 – Zscaler, Inc. (NASDAQ: ZS), führend in Cloud-Sicherheit, stellt den erweiterten Funktionsumfang von Zscaler Digital Experience™ (ZDX™) vor, mit dem Unternehmen Leistungsprobleme schneller aufdecken und beheben können. Mit dem Cloud-Service erhalten Kunden Echtzeit-Einblick in die Leistungsfähigkeit der Internetanbindung und von Endgeräten und können damit die Zeitspanne zur Problemerkennung um 98 Prozent reduzieren. Performance-Probleme lassen sich innerhalb von Minuten lösen und damit SLAs einhalten sowie Ausfallzeiten minimieren. Die Verbesserungen sorgen für Transparenz, die ein nahtloses Zero Trust-Erlebnis und optimale Produktivität für User überall gewährleistet.
Die Fehlerbehebung von Problemen ist komplex, da die Ursache der Leistungseinbußen zwischen Gerät, Netzwerk oder auf Anwendungsebene isoliert werden muss. Teams, die in Silos arbeiten, und veraltete Tools beeinträchtigen die schnelle Identifizierung der Fehlerquelle erheblich. Branchenexperten schätzen die jährlichen Verluste von digitalen Ausfallzeiten auf bis zu 400 Milliarden US-Dollar. ZDX schließt diese Lücke, indem es die Telemetrie von Geräten, Netzwerken und Anwendungen vereinheitlicht, um die Ursache schnell zu lokalisieren, die Zeit für die Erkennung und Behebung zu verkürzen und die Produktivität der User aufrechtzuerhalten – und das alles im Einklang mit Zero Trust.
Die neuen Funktionen von ZDX im Überblick:
- Netzwerkinformationen: Identifizieren von ISP-Engpässen und die Möglichkeit, über Zscaler Internet AccessTM (ZIATM) den Datenverkehr zu einem anderen Zscaler Zero Trust Exchange™-Rechenzentrum umzuleiten. So wird im Störungsfall eine schnelle Konnektivität gewährleistet und Unterbrechungen werden minimiert, die sich negativ auf die Produktivität der User auswirken könnten. Durch die schnelle Umleitung um ISP-Störungen herum können Unternehmen die Produktivität der Belegschaft beibehalten und die Zeit für die Problemlösung von Tagen auf Minuten reduzieren.
- Zscaler Managed Monitoring: Zur Überwachung von wichtigen SaaS- und benutzerdefinierten Webanwendungen 24/7 rund um die Uhr mit Multipath-Einblicken von globalen Standorten aus. Damit das Netzwerk Operations Team Probleme proaktiv erkennen und sicherstellen kann, dass Anwendungsanbieter SLAs einhalten. Auf diese Weise können Unternehmen ISPs zur Verantwortung ziehen, Entschädigungen sichern und bessere Konditionen aushandeln.
- Device Health Score und Systemvorfälle beheben: Bietet unternehmensweiten Einblick zum Zustand und der Leistung von Geräten und hilft Unternehmen dabei, weit verbreitete Hardware- und Softwareprobleme, die mehrere User betreffen, proaktiv anzugehen, anstatt nur einzelne Fälle zu bearbeiten. Mit diesen neuen Features können Administratoren den Zustand von Geräten überwachen und deren Nutzung optimieren, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert, Kosten für die Erneuerung der Hardware eingespart und Störungen für End-User minimiert werden.
„ISP-Störungen wie die jüngsten Kabelunterbrechungen im Roten Meer verursachen erhebliche Ausfälle für Unternehmen und End-User gleichermaßen“, sagte Dhawal Sharma, EVP of Products bei Zscaler. „Unsere Neuerungen bieten Unternehmen durchgängige Transparenz und Kontrolle, um die Produktivität der User aufrechtzuerhalten, Probleme innerhalb von Minuten statt Tagen zu lösen und weltweit ein zuverlässiges Anwendererlebnis von Apps zu gewährleisten – und das alles bei gleichzeitiger Kostensenkung durch Verlängerung der Lebenszyklen von Geräten und der Möglichkeit, Drittanbieter zur Rechenschaft zu ziehen.“
+++
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Überzeugungen und Annahmen unseres Managements sowie auf den Informationen basieren, die unserem Management derzeit zur Verfügung stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen die erwarteten Vorteile der neuen Verbesserungen unserer ZDX-Produktangebote und die Geschäftsmöglichkeiten, die sie unseren Kunden bieten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Eine Vielzahl von Faktoren könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen abweichen, darunter Faktoren, die sich auf unsere Fähigkeit beziehen, neue Funktionen erfolgreich in unsere ZDX-Angebote zu integrieren, sowie die geschäftlichen Auswirkungen, die zusätzliche Angebote für unsere Kunden haben können. Weitere Risiken und Ungewissheiten sind in unserem jüngsten Jahresbericht auf Formular 10-K dargelegt, der am 11. September 2025 bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht wurde und auf unserer Website unter ir.zscaler.com sowie auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den begrenzten Informationen, die Zscaler zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung stehen und die sich ändern können. Zscaler wird diese Informationen nicht unbedingt aktualisieren, selbst wenn in Zukunft neue Informationen verfügbar werden.
Über Zscaler
Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, widerstandsfähiger und sicherer werden können. Die Zscaler Zero Trust Exchange™-Plattform schützt Tausende von Kunden vor Cyberangriffen und Datenverlusten, indem sie User, Geräte und Anwendungen an jedem Standort sicher miteinander verbindet. Die SASE-basierte Zero Trust Exchange ist mit mehr als 160 Rechenzentren weltweit die größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform der Welt.
Zscaler Digital Experience mit neuen Funktionen für End-to-End-Monitoring, Diagnose und Fehlerbehebung
ZDX verbessert die Produktivität der Belegschaft und sorgt gleichzeitig für eine schnellere Behebung bei Leistungsproblemen.
San Jose, 30. Oktober 2025 – Zscaler, Inc. (NASDAQ: ZS), führend in Cloud-Sicherheit, stellt den erweiterten Funktionsumfang von Zscaler Digital Experience™ (ZDX™) vor, mit dem Unternehmen Leistungsprobleme schneller aufdecken und beheben können. Mit dem Cloud-Service erhalten Kunden Echtzeit-Einblick in die Leistungsfähigkeit der Internetanbindung und von Endgeräten und können damit die Zeitspanne zur Problemerkennung um 98 Prozent reduzieren. Performance-Probleme lassen sich innerhalb von Minuten lösen und damit SLAs einhalten sowie Ausfallzeiten minimieren. Die Verbesserungen sorgen für Transparenz, die ein nahtloses Zero Trust-Erlebnis und optimale Produktivität für User überall gewährleistet.
Die Fehlerbehebung von Problemen ist komplex, da die Ursache der Leistungseinbußen zwischen Gerät, Netzwerk oder auf Anwendungsebene isoliert werden muss. Teams, die in Silos arbeiten, und veraltete Tools beeinträchtigen die schnelle Identifizierung der Fehlerquelle erheblich. Branchenexperten schätzen die jährlichen Verluste von digitalen Ausfallzeiten auf bis zu 400 Milliarden US-Dollar. ZDX schließt diese Lücke, indem es die Telemetrie von Geräten, Netzwerken und Anwendungen vereinheitlicht, um die Ursache schnell zu lokalisieren, die Zeit für die Erkennung und Behebung zu verkürzen und die Produktivität der User aufrechtzuerhalten – und das alles im Einklang mit Zero Trust.
Die neuen Funktionen von ZDX im Überblick:
- Netzwerkinformationen: Identifizieren von ISP-Engpässen und die Möglichkeit, über Zscaler Internet AccessTM (ZIATM) den Datenverkehr zu einem anderen Zscaler Zero Trust Exchange™-Rechenzentrum umzuleiten. So wird im Störungsfall eine schnelle Konnektivität gewährleistet und Unterbrechungen werden minimiert, die sich negativ auf die Produktivität der User auswirken könnten. Durch die schnelle Umleitung um ISP-Störungen herum können Unternehmen die Produktivität der Belegschaft beibehalten und die Zeit für die Problemlösung von Tagen auf Minuten reduzieren.
- Zscaler Managed Monitoring: Zur Überwachung von wichtigen SaaS- und benutzerdefinierten Webanwendungen 24/7 rund um die Uhr mit Multipath-Einblicken von globalen Standorten aus. Damit das Netzwerk Operations Team Probleme proaktiv erkennen und sicherstellen kann, dass Anwendungsanbieter SLAs einhalten. Auf diese Weise können Unternehmen ISPs zur Verantwortung ziehen, Entschädigungen sichern und bessere Konditionen aushandeln.
- Device Health Score und Systemvorfälle beheben: Bietet unternehmensweiten Einblick zum Zustand und der Leistung von Geräten und hilft Unternehmen dabei, weit verbreitete Hardware- und Softwareprobleme, die mehrere User betreffen, proaktiv anzugehen, anstatt nur einzelne Fälle zu bearbeiten. Mit diesen neuen Features können Administratoren den Zustand von Geräten überwachen und deren Nutzung optimieren, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert, Kosten für die Erneuerung der Hardware eingespart und Störungen für End-User minimiert werden.
„ISP-Störungen wie die jüngsten Kabelunterbrechungen im Roten Meer verursachen erhebliche Ausfälle für Unternehmen und End-User gleichermaßen“, sagte Dhawal Sharma, EVP of Products bei Zscaler. „Unsere Neuerungen bieten Unternehmen durchgängige Transparenz und Kontrolle, um die Produktivität der User aufrechtzuerhalten, Probleme innerhalb von Minuten statt Tagen zu lösen und weltweit ein zuverlässiges Anwendererlebnis von Apps zu gewährleisten – und das alles bei gleichzeitiger Kostensenkung durch Verlängerung der Lebenszyklen von Geräten und der Möglichkeit, Drittanbieter zur Rechenschaft zu ziehen.“
+++
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Überzeugungen und Annahmen unseres Managements sowie auf den Informationen basieren, die unserem Management derzeit zur Verfügung stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen die erwarteten Vorteile der neuen Verbesserungen unserer ZDX-Produktangebote und die Geschäftsmöglichkeiten, die sie unseren Kunden bieten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Eine Vielzahl von Faktoren könnte dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in dieser Pressemitteilung gemachten Aussagen abweichen, darunter Faktoren, die sich auf unsere Fähigkeit beziehen, neue Funktionen erfolgreich in unsere ZDX-Angebote zu integrieren, sowie die geschäftlichen Auswirkungen, die zusätzliche Angebote für unsere Kunden haben können. Weitere Risiken und Ungewissheiten sind in unserem jüngsten Jahresbericht auf Formular 10-K dargelegt, der am 11. September 2025 bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht wurde und auf unserer Website unter ir.zscaler.com sowie auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar ist. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den begrenzten Informationen, die Zscaler zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung stehen und die sich ändern können. Zscaler wird diese Informationen nicht unbedingt aktualisieren, selbst wenn in Zukunft neue Informationen verfügbar werden.
Über Zscaler
Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, widerstandsfähiger und sicherer werden können. Die Zscaler Zero Trust Exchange™-Plattform schützt Tausende von Kunden vor Cyberangriffen und Datenverlusten, indem sie User, Geräte und Anwendungen an jedem Standort sicher miteinander verbindet. Die SASE-basierte Zero Trust Exchange ist mit mehr als 160 Rechenzentren weltweit die größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform der Welt.
