Veeam und CrowdStrike stärken gemeinsam die Datenresilienz ihrer Kunden

SAN DIEGO, Kalifornien – VeeamON – 23. April 2025Veeam® Software, die weltweite Nummer 1 nach Marktanteil im Bereich Data Resilience, hat heute eine neue Partnerschaft mit CrowdStrike bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine vollständige, zentralisierte Übersicht über kritische Daten sowie eine optimierte Bedrohungserkennung durch die Integration in die Veeam Data Platform zu ermöglichen. Die gemeinsam entwickelte Produktintegration schafft eine sicherere Umgebung für gemeinsame Kunden und unterstützt die Bedrohungserkennung vor, während und nach einem Angriff – für eine schnelle, sichere Wiederherstellung und langfristige Datenresilienz.

Veeam und CrowdStrike verbessern gemeinsam die Datensicherheit, indem sie Veeams branchenführende Funktionen zur Datenresilienz mit der KI-nativen CrowdStrike Falcon®-Cybersecurity-Plattform kombinieren. Das Ergebnis ist eine durchgängige Transparenz in Bezug auf Sicherheitsbedrohungen – wodurch sich die Auswirkungen von Cybervorfällen minimieren oder sogar ganz verhindern lassen.

Die Partnerschaft startet mit zwei vollständig unterstützten Integrationen:

Diese Integrationen ermöglichen es Unternehmen, Ereignisse der Veeam Data Platform direkt in der CrowdStrike Falcon-Plattform anzuzeigen. So entsteht eine einheitliche Lösung, die tiefere Einblicke in Systemaktivitäten und Sicherheitsereignisse bietet. IT- und Sicherheitsteams können dadurch Cybervorfälle effektiver erkennen, verhindern und darauf reagieren.

„89 Prozent aller Bedrohungsakteure zielen auf die Backups einer Organisation und gefährden so deren Wiederherstellungsfähigkeit[1]“, sagt John Jester, Chief Revenue Officer bei Veeam. „Umfassender Schutz erfordert starke Partnerschaften. Daher investieren wir gezielt in technologische Integrationen mit Branchenführern wie CrowdStrike. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, einen vernetzten Ansatz für Cybersicherheit und Datenresilienz zu verfolgen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitsfunktionen und Integrationen der Veeam Data Platform stellt sicher, dass Backup-Daten sauber und geschützt sind – und somit eine zuverlässige Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen ermöglichen. Durch die Kombination der branchenführenden Malware-Erkennung, der Erkennung von Indicators of Compromise (IoCs) und proaktiven Bedrohungsanalysen der Veeam Data Platform mit den KI-gestützten Fähigkeiten von CrowdStrike helfen wir Unternehmen dabei, ihre Backups abzusichern und ihre Datenresilienz zu stärken.“

„Die zunehmende Bedrohungslage durch Cyberattacken gefährdet unternehmenskritische Daten“, erklärt bei Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike. „Unsere neue Partnerschaft mit Veeam vereint erstklassige Cybersicherheit mit branchenführender Datenresilienz. Gemeinsame Kunden erhalten so einen einheitlichen Schutz, um Risiken zu minimieren und eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. Durch die Integration der Ereignisse der Veeam Data Platform in das Falcon Next-Gen SIEM schaffen wir eine zentralisierte Übersicht, die Sicherheits- und IT-Teams dabei unterstützt, schneller und effektiver über die gesamte Angriffsfläche hinweg zu reagieren.”

ZENTRALISIERTE ÜBERSICHT KRITISCHER DATEN

Die Integration bringt Ereignisdaten der Veeam Data Platform in Falcon LogScale und Falcon Next-Gen SIEM ein – für mehr Transparenz und eine beschleunigte Bedrohungsanalyse. Durch die Kombination von Veeams Einblicken in Backup-Prozesse mit CrowdStrikes branchenführender Threat Intelligence und unternehmensweiter Echtzeit-Transparenz können Organisationen blinde Flecken beseitigen und Risiken in ihren Daten- und Backup-Umgebungen reduzieren.

Die Veeam App für Falcon LogScale bietet vorgefertigte Dashboards, automatisiertes Daten-Parsing und proaktive Alarmierungen, um die Erkennung und Reaktion unternehmensweit zu verbessern. Zudem unterstützt sie Veeam Backup for Microsoft Entra ID – und stärkt damit die Sichtbarkeit im Hinblick auf identitätsbasierte Bedrohungen und Aktivitäten innerhalb der Dateninfrastruktur.

OPTIMIERTE SICHERHEITSPROZESSE

Sicherheitsteams können vordefinierte Suchabfragen und geplante Alarmierungen nutzen, um relevante Sicherheitsereignisse schnell zu identifizieren – und so ihre Threat-Hunting- und Response-Prozesse deutlich zu verbessern. Echtzeit-Scans mit minimaler Systembelastung während der Backups – unterstützt durch fortschrittliche KI und Machine Learning – erkennen selbst subtilste Anomalien und Malware.

Diese proaktiven Warnmeldungen liefern Analysten im Security Operations Center (SOC) die nötige Informationsbasis, um schneller auf Vorfälle zu reagieren und Bedrohungen frühzeitig entgegenzuwirken.

END-TO-END-CYBERRESILIENZ MIT VEEAM

Die Veeam Data Platform bietet umfassende, durchgängige Cyberresilienz und unterstützt Unternehmen vor, während und nach einem Cybervorfall. Sie beinhaltet eine proaktive Bedrohungserkennung durch den patentierten Recon Scanner, der potenzielle Ransomware-Bedrohungen bereits vor der Erstellung von Backups identifiziert. Während des Backup-Prozesses sorgt ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz mit Inline-Entropieanalyse, signaturbasierter Malware-Erkennung und Tools zur IoC-Erkennung für die Identifikation schädlicher Aktivitäten.

Zudem unterstützt die Plattform die Incident Response, indem sie das Ausmaß eines Angriffs analysiert und mit Veeam Threat Hunter schnell den letzten als sicher bekannten Wiederherstellungspunkt ermittelt. Darüber hinaus bietet Veeam Cyber Secure in Zusammenarbeit mit Coveware by Veeam Expertenunterstützung bei Ransomware-Bewertung, Verhandlung und Wiederherstellung.

Dieser proaktive und ganzheitliche Ansatz reduziert Cyberrisiken, minimiert Geschäftsunterbrechungen – und ist nun auch für CrowdStrike-Nutzer verfügbar. Er schützt zuverlässig Cloud-, virtuelle, physische und Unternehmensanwendungen ebenso wie unstrukturierte Daten.

Diese Lösungen sind für Advanced- und Premium-Nutzer der Veeam Data Platform verfügbar. CrowdStrike-Kunden finden die Veeam App und den Data Connector ab sofort im CrowdStrike Marketplace.

Weitere Informationen zur Veeam App für CrowdStrike Falcon LogScale

Mehr zu Veeam unter: www.veeam.com

[1] Veeam; From Risk to Resilience: Veeam 2025 Ransomware Trends and Proactive Strategies Report


 

Veeam und CrowdStrike stärken gemeinsam die Datenresilienz ihrer Kunden

SAN DIEGO, Kalifornien – VeeamON – 23. April 2025Veeam® Software, die weltweite Nummer 1 nach Marktanteil im Bereich Data Resilience, hat heute eine neue Partnerschaft mit CrowdStrike bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine vollständige, zentralisierte Übersicht über kritische Daten sowie eine optimierte Bedrohungserkennung durch die Integration in die Veeam Data Platform zu ermöglichen. Die gemeinsam entwickelte Produktintegration schafft eine sicherere Umgebung für gemeinsame Kunden und unterstützt die Bedrohungserkennung vor, während und nach einem Angriff – für eine schnelle, sichere Wiederherstellung und langfristige Datenresilienz.

Veeam und CrowdStrike verbessern gemeinsam die Datensicherheit, indem sie Veeams branchenführende Funktionen zur Datenresilienz mit der KI-nativen CrowdStrike Falcon®-Cybersecurity-Plattform kombinieren. Das Ergebnis ist eine durchgängige Transparenz in Bezug auf Sicherheitsbedrohungen – wodurch sich die Auswirkungen von Cybervorfällen minimieren oder sogar ganz verhindern lassen.

Die Partnerschaft startet mit zwei vollständig unterstützten Integrationen:

Diese Integrationen ermöglichen es Unternehmen, Ereignisse der Veeam Data Platform direkt in der CrowdStrike Falcon-Plattform anzuzeigen. So entsteht eine einheitliche Lösung, die tiefere Einblicke in Systemaktivitäten und Sicherheitsereignisse bietet. IT- und Sicherheitsteams können dadurch Cybervorfälle effektiver erkennen, verhindern und darauf reagieren.

„89 Prozent aller Bedrohungsakteure zielen auf die Backups einer Organisation und gefährden so deren Wiederherstellungsfähigkeit[1]“, sagt John Jester, Chief Revenue Officer bei Veeam. „Umfassender Schutz erfordert starke Partnerschaften. Daher investieren wir gezielt in technologische Integrationen mit Branchenführern wie CrowdStrike. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, einen vernetzten Ansatz für Cybersicherheit und Datenresilienz zu verfolgen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitsfunktionen und Integrationen der Veeam Data Platform stellt sicher, dass Backup-Daten sauber und geschützt sind – und somit eine zuverlässige Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen ermöglichen. Durch die Kombination der branchenführenden Malware-Erkennung, der Erkennung von Indicators of Compromise (IoCs) und proaktiven Bedrohungsanalysen der Veeam Data Platform mit den KI-gestützten Fähigkeiten von CrowdStrike helfen wir Unternehmen dabei, ihre Backups abzusichern und ihre Datenresilienz zu stärken.“

„Die zunehmende Bedrohungslage durch Cyberattacken gefährdet unternehmenskritische Daten“, erklärt bei Daniel Bernard, Chief Business Officer bei CrowdStrike. „Unsere neue Partnerschaft mit Veeam vereint erstklassige Cybersicherheit mit branchenführender Datenresilienz. Gemeinsame Kunden erhalten so einen einheitlichen Schutz, um Risiken zu minimieren und eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. Durch die Integration der Ereignisse der Veeam Data Platform in das Falcon Next-Gen SIEM schaffen wir eine zentralisierte Übersicht, die Sicherheits- und IT-Teams dabei unterstützt, schneller und effektiver über die gesamte Angriffsfläche hinweg zu reagieren.”

ZENTRALISIERTE ÜBERSICHT KRITISCHER DATEN

Die Integration bringt Ereignisdaten der Veeam Data Platform in Falcon LogScale und Falcon Next-Gen SIEM ein – für mehr Transparenz und eine beschleunigte Bedrohungsanalyse. Durch die Kombination von Veeams Einblicken in Backup-Prozesse mit CrowdStrikes branchenführender Threat Intelligence und unternehmensweiter Echtzeit-Transparenz können Organisationen blinde Flecken beseitigen und Risiken in ihren Daten- und Backup-Umgebungen reduzieren.

Die Veeam App für Falcon LogScale bietet vorgefertigte Dashboards, automatisiertes Daten-Parsing und proaktive Alarmierungen, um die Erkennung und Reaktion unternehmensweit zu verbessern. Zudem unterstützt sie Veeam Backup for Microsoft Entra ID – und stärkt damit die Sichtbarkeit im Hinblick auf identitätsbasierte Bedrohungen und Aktivitäten innerhalb der Dateninfrastruktur.

OPTIMIERTE SICHERHEITSPROZESSE

Sicherheitsteams können vordefinierte Suchabfragen und geplante Alarmierungen nutzen, um relevante Sicherheitsereignisse schnell zu identifizieren – und so ihre Threat-Hunting- und Response-Prozesse deutlich zu verbessern. Echtzeit-Scans mit minimaler Systembelastung während der Backups – unterstützt durch fortschrittliche KI und Machine Learning – erkennen selbst subtilste Anomalien und Malware.

Diese proaktiven Warnmeldungen liefern Analysten im Security Operations Center (SOC) die nötige Informationsbasis, um schneller auf Vorfälle zu reagieren und Bedrohungen frühzeitig entgegenzuwirken.

END-TO-END-CYBERRESILIENZ MIT VEEAM

Die Veeam Data Platform bietet umfassende, durchgängige Cyberresilienz und unterstützt Unternehmen vor, während und nach einem Cybervorfall. Sie beinhaltet eine proaktive Bedrohungserkennung durch den patentierten Recon Scanner, der potenzielle Ransomware-Bedrohungen bereits vor der Erstellung von Backups identifiziert. Während des Backup-Prozesses sorgt ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz mit Inline-Entropieanalyse, signaturbasierter Malware-Erkennung und Tools zur IoC-Erkennung für die Identifikation schädlicher Aktivitäten.

Zudem unterstützt die Plattform die Incident Response, indem sie das Ausmaß eines Angriffs analysiert und mit Veeam Threat Hunter schnell den letzten als sicher bekannten Wiederherstellungspunkt ermittelt. Darüber hinaus bietet Veeam Cyber Secure in Zusammenarbeit mit Coveware by Veeam Expertenunterstützung bei Ransomware-Bewertung, Verhandlung und Wiederherstellung.

Dieser proaktive und ganzheitliche Ansatz reduziert Cyberrisiken, minimiert Geschäftsunterbrechungen – und ist nun auch für CrowdStrike-Nutzer verfügbar. Er schützt zuverlässig Cloud-, virtuelle, physische und Unternehmensanwendungen ebenso wie unstrukturierte Daten.

Diese Lösungen sind für Advanced- und Premium-Nutzer der Veeam Data Platform verfügbar. CrowdStrike-Kunden finden die Veeam App und den Data Connector ab sofort im CrowdStrike Marketplace.

Weitere Informationen zur Veeam App für CrowdStrike Falcon LogScale

Mehr zu Veeam unter: www.veeam.com

[1] Veeam; From Risk to Resilience: Veeam 2025 Ransomware Trends and Proactive Strategies Report