
Databricks sammelt Kapital in Serie-K-Finanzierungsrunde: Bewertung auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar angestrebt
Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung für seine Serie-K-Finanzierungsrunde unterzeichnet hat, die mit Unterstützung bestehender Investoren in Kürze abgeschlossen werden soll. Mit dieser Finanzierung wird das Unternehmen mit mehr als 100 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das Unternehmen plant, das neue Kapital zur Beschleunigung seiner KI-Strategie einzusetzen – zur Erweiterung von Agent Bricks, zur Investition in sein neues Datenbankangebot Lakebase und zur Förderung des globalen Wachstums. Auf dem Data + AI Summit im Juni stellte Databricks ein neues Produkt vor: Agent Bricks, das hochwertige, produktionsreife KI-Agenten erstellt, die für Ihre Unternehmensdaten optimiert sind, sowie Lakebase, eine neue Art von operativer Datenbank (OLTP), die auf dem Open Source-Format Postgres basiert und für KI-Agenten optimiert ist. Die Investition soll auch zukünftige KI-Akquisitionen unterstützen und die KI-Forschung vertiefen.
„Wir sehen ein enormes Interesse seitens der Investoren aufgrund der Dynamik unserer KI-Produkte, die die weltweit größten Unternehmen und KI-Dienste unterstützen“, sagt Ali Ghodsi, Mitbegründer und CEO von Databricks. „Jedes Unternehmen kann seine Unternehmensdaten sicher in KI-Anwendungen und -Agenten umwandeln, um seinen Umsatz schneller zu steigern, effizienter zu arbeiten und intelligentere Entscheidungen mit weniger Risiko zu treffen. Databricks profitiert von einer beispiellosen weltweiten Nachfrage nach KI-Anwendungen und -Agenten, die die Daten von Unternehmen in wahre Goldminen verwandeln. Wir freuen uns sehr, dass diese Finanzierungsrunde bereits überzeichnet ist und wir mit strategischen, langfristigen Investoren zusammenarbeiten können, die unsere Vision für die Zukunft der KI teilen.“
Diese neue Investitionsrunde folgt auf eine starke Dynamik bei Databricks. In den letzten beiden Quartalen hat das Unternehmen Partnerschaften mit Microsoft, Google Cloud, Anthropic, SAP und Palantir abgeschlossen oder ausgebaut. Mehr als 15.000 Unternehmen weltweit nutzen die Databricks Data Intelligence Platform, um den Zugang zu Daten und KI zu demokratisieren und so die Nutzung ihrer Daten für Analysen und KI-Anwendungen und -Agenten zu vereinfachen. Die auf einer Open Source-Basis entwickelte Plattform ermöglicht es Unternehmen, Innovationen voranzutreiben, die den Umsatz steigern, Kosten senken und Risiken reduzieren.

Databricks sammelt Kapital in Serie-K-Finanzierungsrunde: Bewertung auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar angestrebt
Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, gibt bekannt, dass es eine Absichtserklärung für seine Serie-K-Finanzierungsrunde unterzeichnet hat, die mit Unterstützung bestehender Investoren in Kürze abgeschlossen werden soll. Mit dieser Finanzierung wird das Unternehmen mit mehr als 100 Milliarden US-Dollar bewertet.
Das Unternehmen plant, das neue Kapital zur Beschleunigung seiner KI-Strategie einzusetzen – zur Erweiterung von Agent Bricks, zur Investition in sein neues Datenbankangebot Lakebase und zur Förderung des globalen Wachstums. Auf dem Data + AI Summit im Juni stellte Databricks ein neues Produkt vor: Agent Bricks, das hochwertige, produktionsreife KI-Agenten erstellt, die für Ihre Unternehmensdaten optimiert sind, sowie Lakebase, eine neue Art von operativer Datenbank (OLTP), die auf dem Open Source-Format Postgres basiert und für KI-Agenten optimiert ist. Die Investition soll auch zukünftige KI-Akquisitionen unterstützen und die KI-Forschung vertiefen.
„Wir sehen ein enormes Interesse seitens der Investoren aufgrund der Dynamik unserer KI-Produkte, die die weltweit größten Unternehmen und KI-Dienste unterstützen“, sagt Ali Ghodsi, Mitbegründer und CEO von Databricks. „Jedes Unternehmen kann seine Unternehmensdaten sicher in KI-Anwendungen und -Agenten umwandeln, um seinen Umsatz schneller zu steigern, effizienter zu arbeiten und intelligentere Entscheidungen mit weniger Risiko zu treffen. Databricks profitiert von einer beispiellosen weltweiten Nachfrage nach KI-Anwendungen und -Agenten, die die Daten von Unternehmen in wahre Goldminen verwandeln. Wir freuen uns sehr, dass diese Finanzierungsrunde bereits überzeichnet ist und wir mit strategischen, langfristigen Investoren zusammenarbeiten können, die unsere Vision für die Zukunft der KI teilen.“
Diese neue Investitionsrunde folgt auf eine starke Dynamik bei Databricks. In den letzten beiden Quartalen hat das Unternehmen Partnerschaften mit Microsoft, Google Cloud, Anthropic, SAP und Palantir abgeschlossen oder ausgebaut. Mehr als 15.000 Unternehmen weltweit nutzen die Databricks Data Intelligence Platform, um den Zugang zu Daten und KI zu demokratisieren und so die Nutzung ihrer Daten für Analysen und KI-Anwendungen und -Agenten zu vereinfachen. Die auf einer Open Source-Basis entwickelte Plattform ermöglicht es Unternehmen, Innovationen voranzutreiben, die den Umsatz steigern, Kosten senken und Risiken reduzieren.