Cloudflare integriert Services in Oracle Cloud Infrastructure, um Kunden dabei zu helfen, Anwendungen und KI-Workloads zu beschleunigen
Cloudflare, Inc. (NYSE: NET), der führende Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, gab heute bekannt, dass seine Connectivity Cloud-Plattform für Kunden weltweit nativ auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügbar sein wird. So können gemeinsame Kunden die Sicherheit, Performance und Resilienz von Cloudflare direkt von OCI aus für hybride, Multi-Cloud- und OCI-gehostete Anwendungen nutzen.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Forrester Research gaben 73 % der Entscheidungsträger im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Telekommunikation in Unternehmen an, dass ihre Unternehmen Multi-Cloud-Netzwerke einführen. In diesen Umgebungen können Unternehmen die besten Funktionen verschiedener Cloud-Anbieter problemlos kombinieren und anpassen. Deren Verwaltung und Absicherung sind jedoch oft mit komplexen, ressourcenintensiven manuellen Konfigurationen verbunden. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen und -Workloads in Unternehmen werden ihre Cloud-Umgebungen immer komplexer. Daher ist es wichtiger denn je, den Überblick über alle Anwendungen zu behalten, sie zu kontrollieren und zu schützen.
„Wir alle sehen, wie KI die Arbeitsweise von Organisationen und ihren Mitarbeitenden verändert, und wir müssen ebenso darauf achten, wie KI unsere Bedrohungslandschaften erweitert“, sagt Tom Evans, Chief Partner Officer bei Cloudflare. „Organisationen benötigen eine umfassende Plattform, die Flexibilität, Performance und Sicherheit bietet. Unsere Integration mit Oracle Cloud Infrastructure trägt dazu bei, dass Unternehmen ihre Workloads überall und in jeder Cloud-Umgebung auf einer einheitlichen Plattform ausführen können, wobei Sicherheit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen.“
„Bei Oracle sind wir bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre wichtigsten Workloads sicher, zuverlässig und in großem Maßstab auszuführen“, so David Hicks, Group Vice President, ISV Ecosystem bei Oracle North America. „Durch unsere Partnerschaft mit Cloudflare werden wir Unternehmen in die Lage versetzen, Cloud- und KI-Workloads zu schützen und gleichzeitig die Ausfallsicherheit und Performance in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu verbessern. Gemeinsam ermöglichen wir es Unternehmen, mit Vertrauen zu innovieren und zu expandieren, in dem Wissen, dass ihre Anwendungen und Daten stets sicher sind.“
Cloudflare betreibt eines der größten und am stärksten mit anderen Netzen verbundenen Netzwerke der Welt. Seine Connectivity Cloud-Plattform bietet globale Internetsicherheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Organisationen, darunter Startups, Unternehmen und Behörden. Mit Oracle und Cloudflare erhalten Unternehmen eine Komplettlösung, die ihre Anwendungen absichert, Innovationen in Cloud-Umgebungen ermöglicht und die Performance und Sicherheit von Endnutzer-Anwendungen optimiert.
Cloudflare- und Oracle-Kunden können nun:
-
Öffentlich zugängliche Anwendungen und KI-Inferenz beschleunigen: Latenzzeiten weltweit reduzieren – dank branchenführender Performance.
-
KI-Sicherheit stärken: Abschirmung von Workloads mit DDoS-Schutz, WAF, Bot-Abwehr und Zero Trust-Kontrollen.
-
Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen ermöglichen: Sichere Verbindung und Orchestrierung des Traffics in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen mit einheitlicher Kontrolle.
-
APIs schützen: Das gesamte Anbieter-Ökosystem mit Rate Limiting, Bedrohungsdaten und Datenschutz sichern.
-
Compliance in digitalen Umgebungen sicherstellen: Unterstützung unternehmensweiter Compliance-Vorgaben durch eine global verteilte, sicherheitsorientierte Plattform mit Cloudflare.
Cloudflare und Oracle werden auf der Cloudflare Connect, der Nutzerkonferenz von Cloudflare in Las Vegas, auf der Bühne stehen, um die neue Integration eingehend zu besprechen. Wenn Sie mehr über die neue Partnerschaft erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Main Stage am 14. Oktober und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Ressourcen:
- Cloudflare Oracle Cloud-Partnerschaft
- Cloudflare Connect 2025
- Cloudflare Connect Partner Summit 2025
Fußnote: Forrester Research-Bericht „The State Of Cloud Networking“, 2024, 13. April 2025
Cloudflare integriert Services in Oracle Cloud Infrastructure, um Kunden dabei zu helfen, Anwendungen und KI-Workloads zu beschleunigen
Cloudflare, Inc. (NYSE: NET), der führende Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, gab heute bekannt, dass seine Connectivity Cloud-Plattform für Kunden weltweit nativ auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) verfügbar sein wird. So können gemeinsame Kunden die Sicherheit, Performance und Resilienz von Cloudflare direkt von OCI aus für hybride, Multi-Cloud- und OCI-gehostete Anwendungen nutzen.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Forrester Research gaben 73 % der Entscheidungsträger im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Telekommunikation in Unternehmen an, dass ihre Unternehmen Multi-Cloud-Netzwerke einführen. In diesen Umgebungen können Unternehmen die besten Funktionen verschiedener Cloud-Anbieter problemlos kombinieren und anpassen. Deren Verwaltung und Absicherung sind jedoch oft mit komplexen, ressourcenintensiven manuellen Konfigurationen verbunden. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von KI-Anwendungen und -Workloads in Unternehmen werden ihre Cloud-Umgebungen immer komplexer. Daher ist es wichtiger denn je, den Überblick über alle Anwendungen zu behalten, sie zu kontrollieren und zu schützen.
„Wir alle sehen, wie KI die Arbeitsweise von Organisationen und ihren Mitarbeitenden verändert, und wir müssen ebenso darauf achten, wie KI unsere Bedrohungslandschaften erweitert“, sagt Tom Evans, Chief Partner Officer bei Cloudflare. „Organisationen benötigen eine umfassende Plattform, die Flexibilität, Performance und Sicherheit bietet. Unsere Integration mit Oracle Cloud Infrastructure trägt dazu bei, dass Unternehmen ihre Workloads überall und in jeder Cloud-Umgebung auf einer einheitlichen Plattform ausführen können, wobei Sicherheit und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen.“
„Bei Oracle sind wir bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre wichtigsten Workloads sicher, zuverlässig und in großem Maßstab auszuführen“, so David Hicks, Group Vice President, ISV Ecosystem bei Oracle North America. „Durch unsere Partnerschaft mit Cloudflare werden wir Unternehmen in die Lage versetzen, Cloud- und KI-Workloads zu schützen und gleichzeitig die Ausfallsicherheit und Performance in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu verbessern. Gemeinsam ermöglichen wir es Unternehmen, mit Vertrauen zu innovieren und zu expandieren, in dem Wissen, dass ihre Anwendungen und Daten stets sicher sind.“
Cloudflare betreibt eines der größten und am stärksten mit anderen Netzen verbundenen Netzwerke der Welt. Seine Connectivity Cloud-Plattform bietet globale Internetsicherheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Organisationen, darunter Startups, Unternehmen und Behörden. Mit Oracle und Cloudflare erhalten Unternehmen eine Komplettlösung, die ihre Anwendungen absichert, Innovationen in Cloud-Umgebungen ermöglicht und die Performance und Sicherheit von Endnutzer-Anwendungen optimiert.
Cloudflare- und Oracle-Kunden können nun:
-
Öffentlich zugängliche Anwendungen und KI-Inferenz beschleunigen: Latenzzeiten weltweit reduzieren – dank branchenführender Performance.
-
KI-Sicherheit stärken: Abschirmung von Workloads mit DDoS-Schutz, WAF, Bot-Abwehr und Zero Trust-Kontrollen.
-
Hybrid- und Multi-Cloud-Architekturen ermöglichen: Sichere Verbindung und Orchestrierung des Traffics in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen mit einheitlicher Kontrolle.
-
APIs schützen: Das gesamte Anbieter-Ökosystem mit Rate Limiting, Bedrohungsdaten und Datenschutz sichern.
-
Compliance in digitalen Umgebungen sicherstellen: Unterstützung unternehmensweiter Compliance-Vorgaben durch eine global verteilte, sicherheitsorientierte Plattform mit Cloudflare.
Cloudflare und Oracle werden auf der Cloudflare Connect, der Nutzerkonferenz von Cloudflare in Las Vegas, auf der Bühne stehen, um die neue Integration eingehend zu besprechen. Wenn Sie mehr über die neue Partnerschaft erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Main Stage am 14. Oktober und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Ressourcen:
- Cloudflare Oracle Cloud-Partnerschaft
- Cloudflare Connect 2025
- Cloudflare Connect Partner Summit 2025
Fußnote: Forrester Research-Bericht „The State Of Cloud Networking“, 2024, 13. April 2025
