
Boomi stellt Change Data Capture für SAP-Daten vor
Auf seiner World Tour London hat Boomi die allgemeine Verfügbarkeit der nativen Change Data Capture (CDC)-Erfassung für SAP-Daten bekannt gegeben. Unternehmen können nun Daten aus SAP ECC, S/4HANA und SAP Business Warehouse (BW) sicher in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse importieren, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Durch den sofortigen Zugriff auf wichtige SAP-Daten im gesamten Unternehmen können Unternehmen schneller auf Erkenntnisse reagieren, ihre operative Agilität verbessern und KI- und Analyseinitiativen besser unterstützen.
„Diese Markteinführung ist ein wichtiger Meilenstein für SAP-Kunden, die ihre Dateninfrastruktur modernisieren möchten“, erklärt Mani Gill, VP of Product for Data and AI bei Boomi. „Durch die Kombination von Multi-Table-Ingestion, integrierter CDC und schemabewusster Transformation erschließen wir SAP-Daten für die Entscheidungsfindung in Echtzeit, ohne dass spezielle Fachkenntnisse oder kundenspezifische Entwicklungen erforderlich sind.“
Im Gegensatz zu proprietären Integrationstools bietet Boomi Flexibilität und Wahlfreiheit, sodass Kunden Daten in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse einspeisen können und keine Bindung an einen bestimmten Anbieter besteht. Die Lösung reduziert außerdem Kosten und Ressourcenaufwand, da keine kundenspezifische SAP-Entwicklung erforderlich ist und die laufende Wartung vereinfacht wird. Vor allem aber entspricht sie den Anforderungen moderner IT-Architekturen und ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, Cloud-native und KI-gesteuerte Datenstrategien für die Zukunft zu entwickeln.
„Die zuverlässige Extraktion von Daten aus kritischen Unternehmensanwendungen wie SAP für operative und analytische Workloads war schon immer eine technische Herausforderung“, so Matt Aslett, Director of Research, Data and Analytics bei ISG. „Produkte, die den Zugriff auf Daten und deren Verarbeitung vereinfachen, werden immer wichtiger, um die geschäftliche Agilität zu verbessern und KI- und Analysestrategien in großem Maßstab zu unterstützen.“
Wichtige Funktionen:
-
Integrierte Change Data Capture (CDC): Erfasst Änderungen in SAP ECC, S/4HANA und BW nahezu in Echtzeit.
-
Multi-Table-Ingestion: Erfasst SAP-Daten in großem Umfang aus Tabellen, CDS-Ansichten, Extraktoren und mehr.
-
Schema-bewusste Transformation: Konvertiert rohe, strukturierte SAP-Tabellendaten in JSON für einfache und zuverlässige Datenübertragungen.
-
SAP-zertifizierte, native Integration auf Anwendungsebene: Boomi for SAP verbindet sich über die Anwendungsebene direkt mit der Geschäftslogik von SAP – kein Datenbankzugriff erforderlich.
-
Unternehmensfunktionen: Deduplizierung, Stream-Checkpointing und Audit-Protokollierung inklusive.
Mehr über das Event erfahren Sie hier: https://boomi.com/boomiworld/boomi-world-tour-london/

Boomi stellt Change Data Capture für SAP-Daten vor
Auf seiner World Tour London hat Boomi die allgemeine Verfügbarkeit der nativen Change Data Capture (CDC)-Erfassung für SAP-Daten bekannt gegeben. Unternehmen können nun Daten aus SAP ECC, S/4HANA und SAP Business Warehouse (BW) sicher in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse importieren, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Durch den sofortigen Zugriff auf wichtige SAP-Daten im gesamten Unternehmen können Unternehmen schneller auf Erkenntnisse reagieren, ihre operative Agilität verbessern und KI- und Analyseinitiativen besser unterstützen.
„Diese Markteinführung ist ein wichtiger Meilenstein für SAP-Kunden, die ihre Dateninfrastruktur modernisieren möchten“, erklärt Mani Gill, VP of Product for Data and AI bei Boomi. „Durch die Kombination von Multi-Table-Ingestion, integrierter CDC und schemabewusster Transformation erschließen wir SAP-Daten für die Entscheidungsfindung in Echtzeit, ohne dass spezielle Fachkenntnisse oder kundenspezifische Entwicklungen erforderlich sind.“
Im Gegensatz zu proprietären Integrationstools bietet Boomi Flexibilität und Wahlfreiheit, sodass Kunden Daten in jeden Cloud-Data-Lake oder jedes Cloud-Data-Warehouse einspeisen können und keine Bindung an einen bestimmten Anbieter besteht. Die Lösung reduziert außerdem Kosten und Ressourcenaufwand, da keine kundenspezifische SAP-Entwicklung erforderlich ist und die laufende Wartung vereinfacht wird. Vor allem aber entspricht sie den Anforderungen moderner IT-Architekturen und ermöglicht es Unternehmen, skalierbare, Cloud-native und KI-gesteuerte Datenstrategien für die Zukunft zu entwickeln.
„Die zuverlässige Extraktion von Daten aus kritischen Unternehmensanwendungen wie SAP für operative und analytische Workloads war schon immer eine technische Herausforderung“, so Matt Aslett, Director of Research, Data and Analytics bei ISG. „Produkte, die den Zugriff auf Daten und deren Verarbeitung vereinfachen, werden immer wichtiger, um die geschäftliche Agilität zu verbessern und KI- und Analysestrategien in großem Maßstab zu unterstützen.“
Wichtige Funktionen:
-
Integrierte Change Data Capture (CDC): Erfasst Änderungen in SAP ECC, S/4HANA und BW nahezu in Echtzeit.
-
Multi-Table-Ingestion: Erfasst SAP-Daten in großem Umfang aus Tabellen, CDS-Ansichten, Extraktoren und mehr.
-
Schema-bewusste Transformation: Konvertiert rohe, strukturierte SAP-Tabellendaten in JSON für einfache und zuverlässige Datenübertragungen.
-
SAP-zertifizierte, native Integration auf Anwendungsebene: Boomi for SAP verbindet sich über die Anwendungsebene direkt mit der Geschäftslogik von SAP – kein Datenbankzugriff erforderlich.
-
Unternehmensfunktionen: Deduplizierung, Stream-Checkpointing und Audit-Protokollierung inklusive.
Mehr über das Event erfahren Sie hier: https://boomi.com/boomiworld/boomi-world-tour-london/