TXOne Networks erweitert die Netzwerksicherheitslösung Edge um neue Funktionen für das Asset Vulnerability Management

 

11.09.2025

 

TXOne Networks, führend in der Sicherheit von Cyber Physical Systems (CPS), stellt heute Asset Vulnerability Management und andere Erweiterungen für seine Netzwerksicherheitslösung Edge vor. Die neue Version von TXOne Edge ermöglicht einen Ende-zu-Ende-Schutz, um dafür zu sorgen, dass die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit von industriellen Prozessen und ihrer Infrastruktur gegeben ist. Dies hilft Unternehmen dabei, ihren Return on Invest (ROI) bei Investition in die OT-Sicherheit (Operational Technology, Betriebstechnologie) zu maximieren.

TXOne Networks wird die aufgerüstete Edge-Netzwerksicherheitslösung am Stand Q5730 auf der SEMICON Taiwan 2025, terminiert vom 10. bis 12. September in Taiwans Haupstadt Taipeh zeigen.

“Als wir TXOne gegründet hatten, war jedes Produkt darauf ausgelegt worden, den vollen Lebenszyklus von kritischer Ausrüstung zu schützen,” erklärt Dr. Terence Liu, Gründer und CEO von TXOne Networks. “Nach fünf Jahren einer groß angelegten Validierung im Markt und Feld, erreicht TXOne Edge nun einen großen Meilenstein — eine Rolle rückwärts als Erweiterung in Richtung der Risiko-Identifizierung und einen Schritt vorwärts in Richtung der Bedrohungserkennung und Reaktion auf solche, um eine echte Komplettlösung für OT-Netzwerke in Konzernen und Unternehmen zu werden.”

TXOne Edge ist eine OT-native Sicherheitslösung, die speziell entwickelt worden ist, um Transparenz, Schutz, Erkennung und Reaktion zu vereinen und Unternehmen so zu befähigen, langfristige operative Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Konzerne erreichen auf diese Weise Ende-zu-Ende-Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg, da die Sicherheitslösung von TXOne Networks branchenführende Funktionen liefert und dabei präventive Sicherheit mit intelligenter Bedrohungserkennung kombiniert, um industrielle Prozesse in jeder Phase zu schützen:

  • Umfassende Transparenz des OT-Netzwerks, die eine umgehende Lageerkennung ermöglicht und versteckte Risiken in Schatten-OT-Umgebungen aufdeckt.
  • Effektives Asset Management, das Legacy Support und vollständige Asset-Transparenz für optimierte Abläufe bietet.
  • Risikobasierte Erkennung von Asset-Schwachstellen, Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen, Quantifizierung von Risiken und Bereitstellung umsetzbarer Maßnahmen zur Reduzierung der Angriffsfläche.
  • Adaptive Netzwerksegmentierung, die laterale Bewegungen eindämmt, die Verbreitung von Würmern blockiert und geschäftskritische Assets schützt.
  • KI-gestützte Segmentierungsabwehr, die adaptive Kontrollen mit automatisiertem Regellernen kombiniert, um Risiken zu minimieren, Eindringlinge einzudämmen und kritische OT-Umgebungen zu sichern.
  • Kontinuierliche Erkennung und Überwachung, die Echtzeit-Erkennung und langfristige Cyber-Resilienz ermöglicht, um vor sich weiterentwickelnden Angriffen zu schützen.

Mit der einheitlichen All-in-One-Architektur von TXOne Networks können Unternehmen ihre Gesamtbetriebskosten senken und die Bereitstellung vereinfachen, im Vergleich zum Kauf und zur Wartung mehrerer separater Tools. Die integrierte TXOne Edge Suite besteht aus Sicherheitsanwendungen, Firewall und Verwaltungskonsole. Sie hat sich bereits in einer Vielzahl von Branchen als Mittel zur Verbesserung der Netzwerkstabilität und Anpassungsfähigkeit bewährt und wurde speziell für die Komplexität von OT-Netzwerken entwickelt, da hier herkömmliche IT-Sicherheitslösungen nicht ausreichen. TXOne Edge ermöglicht es somit Unternehmen, die gesamte OT-Sicherheit in einem Schritt zu realisieren – mit einer einheitlichen, OT-nativen Netzwerklösung, die auf Stabilität und Wachstum ausgelegt ist.


 

TXOne Networks erweitert die Netzwerksicherheitslösung Edge um neue Funktionen für das Asset Vulnerability Management

 

11.09.2025

 

TXOne Networks, führend in der Sicherheit von Cyber Physical Systems (CPS), stellt heute Asset Vulnerability Management und andere Erweiterungen für seine Netzwerksicherheitslösung Edge vor. Die neue Version von TXOne Edge ermöglicht einen Ende-zu-Ende-Schutz, um dafür zu sorgen, dass die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit von industriellen Prozessen und ihrer Infrastruktur gegeben ist. Dies hilft Unternehmen dabei, ihren Return on Invest (ROI) bei Investition in die OT-Sicherheit (Operational Technology, Betriebstechnologie) zu maximieren.

TXOne Networks wird die aufgerüstete Edge-Netzwerksicherheitslösung am Stand Q5730 auf der SEMICON Taiwan 2025, terminiert vom 10. bis 12. September in Taiwans Haupstadt Taipeh zeigen.

“Als wir TXOne gegründet hatten, war jedes Produkt darauf ausgelegt worden, den vollen Lebenszyklus von kritischer Ausrüstung zu schützen,” erklärt Dr. Terence Liu, Gründer und CEO von TXOne Networks. “Nach fünf Jahren einer groß angelegten Validierung im Markt und Feld, erreicht TXOne Edge nun einen großen Meilenstein — eine Rolle rückwärts als Erweiterung in Richtung der Risiko-Identifizierung und einen Schritt vorwärts in Richtung der Bedrohungserkennung und Reaktion auf solche, um eine echte Komplettlösung für OT-Netzwerke in Konzernen und Unternehmen zu werden.”

TXOne Edge ist eine OT-native Sicherheitslösung, die speziell entwickelt worden ist, um Transparenz, Schutz, Erkennung und Reaktion zu vereinen und Unternehmen so zu befähigen, langfristige operative Widerstandsfähigkeit zu erreichen. Konzerne erreichen auf diese Weise Ende-zu-Ende-Sicherheit über den gesamten Lebenszyklus hinweg, da die Sicherheitslösung von TXOne Networks branchenführende Funktionen liefert und dabei präventive Sicherheit mit intelligenter Bedrohungserkennung kombiniert, um industrielle Prozesse in jeder Phase zu schützen:

  • Umfassende Transparenz des OT-Netzwerks, die eine umgehende Lageerkennung ermöglicht und versteckte Risiken in Schatten-OT-Umgebungen aufdeckt.
  • Effektives Asset Management, das Legacy Support und vollständige Asset-Transparenz für optimierte Abläufe bietet.
  • Risikobasierte Erkennung von Asset-Schwachstellen, Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen, Quantifizierung von Risiken und Bereitstellung umsetzbarer Maßnahmen zur Reduzierung der Angriffsfläche.
  • Adaptive Netzwerksegmentierung, die laterale Bewegungen eindämmt, die Verbreitung von Würmern blockiert und geschäftskritische Assets schützt.
  • KI-gestützte Segmentierungsabwehr, die adaptive Kontrollen mit automatisiertem Regellernen kombiniert, um Risiken zu minimieren, Eindringlinge einzudämmen und kritische OT-Umgebungen zu sichern.
  • Kontinuierliche Erkennung und Überwachung, die Echtzeit-Erkennung und langfristige Cyber-Resilienz ermöglicht, um vor sich weiterentwickelnden Angriffen zu schützen.

Mit der einheitlichen All-in-One-Architektur von TXOne Networks können Unternehmen ihre Gesamtbetriebskosten senken und die Bereitstellung vereinfachen, im Vergleich zum Kauf und zur Wartung mehrerer separater Tools. Die integrierte TXOne Edge Suite besteht aus Sicherheitsanwendungen, Firewall und Verwaltungskonsole. Sie hat sich bereits in einer Vielzahl von Branchen als Mittel zur Verbesserung der Netzwerkstabilität und Anpassungsfähigkeit bewährt und wurde speziell für die Komplexität von OT-Netzwerken entwickelt, da hier herkömmliche IT-Sicherheitslösungen nicht ausreichen. TXOne Edge ermöglicht es somit Unternehmen, die gesamte OT-Sicherheit in einem Schritt zu realisieren – mit einer einheitlichen, OT-nativen Netzwerklösung, die auf Stabilität und Wachstum ausgelegt ist.