
Cloudflare zelebriert den Tag der Kleinst-, Klein- und Mittelständischen Unternehmen
Am 27. Juni begehen die Vereinten Nationen den Tag der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), um die entscheidende Rolle dieser Betriebe für die Weltwirtschaft zu würdigen. Nach Angaben der Weltbank und den Vereinten Nationen machen kleine und mittlere Unternehmen etwa 90 Prozent aller Firmen aus und stellen zwischen 50 und 70 Prozent der weltweiten Beschäftigung sowie 50 Prozent des globalen BIP.
Zu diesem Anlass möchte Cloudflare einige der Startups und kleinen Unternehmen hervorheben, die die Technologien des Unternehmens nutzen, um nicht nur ihre Websites abzusichern und zu optimieren, sondern auch neue serverlose Anwendungen direkt auf dem globalen Netzwerk von Cloudflare aufzubauen, zu skalieren und bereitzustellen.
Ein Startup für Startups
Cloudflare startete mit der Grundidee, bessere Sicherheits- und Leistungstools für kleine und mittelgroße Websites und Unternehmen anzubieten. Damals, im Jahr 2010, konnte man als großes Unternehmen, das Bedarf nach besserer Leistung und mehr Sicherheit für die eigene Website hatte, eine teure Hardware vor Ort kaufen oder einen Vertrag mit einem großen, globalen Content Delivery Network (CDN)-Anbieter abschließen. Diese Dienste waren für die meisten Website-Besitzer oder kleineren Unternehmen nicht nur unerschwinglich, sondern im Allgemeinen auch nicht verfügbar. Cloudflare startete – passenderweise bei einem Startup-Wettbewerb – mit dem Ziel, diese Art von Tools für jedermann verfügbar zu machen.
Innovative Unternehmen im Fokus
Heute unterstützt Cloudflare mehr als 234.000 kleine Unternehmen mit seinen Technologien, darunter SaaS-Startups, Anbieter aus dem Bereich Gesundheit und Wellness, Immobilienfirmen, lokale Einzelhändler sowie globale Service Provider. Im Folgenden findet sich eine Übersicht einiger dieser Firmen, mit Fokus auf Europa:
- Flotiq (Polen)
- Capgo (Estland)
- CurrencyAPI (Vereinigtes Königreich)
- Embed Notion Pages (Niederlande)
- Webstudio (Deutschland)
- Pullpi.io (Spanien)
- Specsavers (Vereinigtes Königreich)
- NuxtHub (Frankreich)
- Starterindex (Rumänien)
- Unfetch (Italien)
- Capawesome (Deutschland)
Absicherung für kleine Unternehmen im Blick
Als Startup, das ursprünglich entwickelt wurde, um andere Startups zu schützen, weiß Cloudflare um die Tatsache, dass IT-Sicherheit eines der dringlichsten Anliegen für jedes kleine Unternehmen ist. Laut der amerikanischen Federal Communications Commission hat der Diebstahl digitaler Informationen den physischen Diebstahl als den am häufigsten gemeldeten Betrug für kleine Betriebe überholt. Im Jahr 2025 hat allein Cloudflare über 3 Millionen DDoS-Angriffe auf kleine Unternehmen abgewehrt, die durch sein Netzwerk geschützt werden konnten.
Auch in diesem Jahr setzt Cloudflare seine Bemühungen fort, Schulungen und Kapazitätsaufbau für Geschäftspartner aus diesem Bereich anzubieten, indem es einen neuen Cloudflare Small Business Security Guide herausgibt. Der Leitfaden enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es jedem ermöglicht, Cybersicherheitsdienste besser zu verstehen und das eigene Unternehmen sowie die eigenen Kunden vor gängigen Cyberangriffen zu schützen.
Cloudflare wird jedem kleinen Unternehmen bei Bedarf stets robuste Sicherheitsdienste zur Verfügung stellen – kostenlos. Dies ist ein grundlegender Teil der Mission, zum Aufbau eines besseren Internets beizutragen. Benötigen Betriebe aus dem Bereich KKMU Zugang zu besseren Entwickler- oder Sicherheitsdiensten, ist der Einstieg bei Cloudflare einfach, schnell und unkompliziert. Die Anmeldung für einen kostenlosen Tarif dauert nur wenige Minuten und bietet sofortigen Zugang zu den Tools, die Firmen benötigen, um ihre Webpräsenz abzusichern, leistungsfähiger zu gestalten und ihr Unternehmen florieren zu lassen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf dem Cloudflare Blog unter diesem Link.

Cloudflare zelebriert den Tag der Kleinst-, Klein- und Mittelständischen Unternehmen
Am 27. Juni begehen die Vereinten Nationen den Tag der Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen (KKMU), um die entscheidende Rolle dieser Betriebe für die Weltwirtschaft zu würdigen. Nach Angaben der Weltbank und den Vereinten Nationen machen kleine und mittlere Unternehmen etwa 90 Prozent aller Firmen aus und stellen zwischen 50 und 70 Prozent der weltweiten Beschäftigung sowie 50 Prozent des globalen BIP.
Zu diesem Anlass möchte Cloudflare einige der Startups und kleinen Unternehmen hervorheben, die die Technologien des Unternehmens nutzen, um nicht nur ihre Websites abzusichern und zu optimieren, sondern auch neue serverlose Anwendungen direkt auf dem globalen Netzwerk von Cloudflare aufzubauen, zu skalieren und bereitzustellen.
Ein Startup für Startups
Cloudflare startete mit der Grundidee, bessere Sicherheits- und Leistungstools für kleine und mittelgroße Websites und Unternehmen anzubieten. Damals, im Jahr 2010, konnte man als großes Unternehmen, das Bedarf nach besserer Leistung und mehr Sicherheit für die eigene Website hatte, eine teure Hardware vor Ort kaufen oder einen Vertrag mit einem großen, globalen Content Delivery Network (CDN)-Anbieter abschließen. Diese Dienste waren für die meisten Website-Besitzer oder kleineren Unternehmen nicht nur unerschwinglich, sondern im Allgemeinen auch nicht verfügbar. Cloudflare startete – passenderweise bei einem Startup-Wettbewerb – mit dem Ziel, diese Art von Tools für jedermann verfügbar zu machen.
Innovative Unternehmen im Fokus
Heute unterstützt Cloudflare mehr als 234.000 kleine Unternehmen mit seinen Technologien, darunter SaaS-Startups, Anbieter aus dem Bereich Gesundheit und Wellness, Immobilienfirmen, lokale Einzelhändler sowie globale Service Provider. Im Folgenden findet sich eine Übersicht einiger dieser Firmen, mit Fokus auf Europa:
- Flotiq (Polen)
- Capgo (Estland)
- CurrencyAPI (Vereinigtes Königreich)
- Embed Notion Pages (Niederlande)
- Webstudio (Deutschland)
- Pullpi.io (Spanien)
- Specsavers (Vereinigtes Königreich)
- NuxtHub (Frankreich)
- Starterindex (Rumänien)
- Unfetch (Italien)
- Capawesome (Deutschland)
Absicherung für kleine Unternehmen im Blick
Als Startup, das ursprünglich entwickelt wurde, um andere Startups zu schützen, weiß Cloudflare um die Tatsache, dass IT-Sicherheit eines der dringlichsten Anliegen für jedes kleine Unternehmen ist. Laut der amerikanischen Federal Communications Commission hat der Diebstahl digitaler Informationen den physischen Diebstahl als den am häufigsten gemeldeten Betrug für kleine Betriebe überholt. Im Jahr 2025 hat allein Cloudflare über 3 Millionen DDoS-Angriffe auf kleine Unternehmen abgewehrt, die durch sein Netzwerk geschützt werden konnten.
Auch in diesem Jahr setzt Cloudflare seine Bemühungen fort, Schulungen und Kapazitätsaufbau für Geschäftspartner aus diesem Bereich anzubieten, indem es einen neuen Cloudflare Small Business Security Guide herausgibt. Der Leitfaden enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es jedem ermöglicht, Cybersicherheitsdienste besser zu verstehen und das eigene Unternehmen sowie die eigenen Kunden vor gängigen Cyberangriffen zu schützen.
Cloudflare wird jedem kleinen Unternehmen bei Bedarf stets robuste Sicherheitsdienste zur Verfügung stellen – kostenlos. Dies ist ein grundlegender Teil der Mission, zum Aufbau eines besseren Internets beizutragen. Benötigen Betriebe aus dem Bereich KKMU Zugang zu besseren Entwickler- oder Sicherheitsdiensten, ist der Einstieg bei Cloudflare einfach, schnell und unkompliziert. Die Anmeldung für einen kostenlosen Tarif dauert nur wenige Minuten und bietet sofortigen Zugang zu den Tools, die Firmen benötigen, um ihre Webpräsenz abzusichern, leistungsfähiger zu gestalten und ihr Unternehmen florieren zu lassen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf dem Cloudflare Blog unter diesem Link.