
Check Point Software Technologies erhält Common Criteria EAL4+ Zertifizierung für Quantum Firewall Software R82 durch das BSI
Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, gibt bekannt, dass die Quantum Firewall Software R82, die neueste Version von Check Points zentraler Netzwerksicherheitssoftware, die fortschrittliche Bedrohungsabwehr und skalierbares Richtlinienmanagement bietet, die Common Criteria EAL4+ Zertifizierung erhalten hat und damit ihre Position als vertrauenswürdige Sicherheitsgrundlage für kritische Infrastrukturen, Regierungs- und Verteidigungsorganisationen weltweit weiter stärkt.
„Diese Zertifizierung spiegelt unsere kontinuierlichen Investitionen in die Bereitstellung vertrauenswürdiger und überprüfbarer Sicherheit für Kunden wider, die in stark regulierten Bereichen tätig sind“, erklärt Stefan Maith, Sales Director Public Sector bei Check Point Software Technologies. „Sie bestätigt, dass die Sicherheitsplattform Check Point Quantum R82 strenge globale Standards erfüllt und nachweislich Schutz für die anspruchsvollsten Umgebungen der Welt bietet.“
Zertifiziert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Target of Evaluation (TOE) für die Check Point R82 security platform — betrifft das Security Gateway, Security Management, und Maestro Orchestrator Hyperscale Network Konfigurationen — entspricht den international anerkannten Common Criteria für IT Security Evaluation (ISO/IEC 15408) auf dem Evaluation Assurance Level 4+, mit den Erweiterungskomponenten ALC_FLR.1 und AVA_VAN.4. Die Bewertung wurde von der TÜV Informationstechnik GmbH, einer vom BSI akkreditierten Prüfstelle, unabhängig durchgeführt.
Common Criteria ist der am weitesten verbreitete Rahmen für die Sicherheitszertifizierung von IT-Produkten, und EAL4+ ist die höchste Stufe, die für kommerzielle Technologien allgemein anerkannt wird. Die Zertifizierung wird im Rahmen des Common Criteria Recognition Arrangement (CCRA) und des europäischen SOGIS Mutual Recognition Agreement (SOGIS-MRA) anerkannt und unterstützt den Einsatz in über 30 teilnehmenden Ländern.
Weitere Informationen über den R82 TOE und die offiziellen Zertifizierungsdetails finden Sie im Internet:
- Die Common Criteria Certifications von Check Point: https://www.checkpoint.com/about-us/product-certifications/common-criteria/Check Point Software
- BSI R82 Common Criteria EAL4+ Certification Document: sk181211 - R82 Common Criteria EAL4+ AVA_VAN.4 BSI Certification: https://support.checkpoint.com/results/sk/sk181211
- Das offizielle Register des BSI für zertifizierte Produkte: https://www.bsi.bund.de/EN/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Zertifizierung-und-Anerkennung/Zertifizierung-von-Produkten/Zertifizierung-nach-CC/Zertifizierte-Produkte-nach-CC/zertifizierte-produkte-nach-cc_dvl.html

Check Point Software Technologies erhält Common Criteria EAL4+ Zertifizierung für Quantum Firewall Software R82 durch das BSI
Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein Pionier und weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, gibt bekannt, dass die Quantum Firewall Software R82, die neueste Version von Check Points zentraler Netzwerksicherheitssoftware, die fortschrittliche Bedrohungsabwehr und skalierbares Richtlinienmanagement bietet, die Common Criteria EAL4+ Zertifizierung erhalten hat und damit ihre Position als vertrauenswürdige Sicherheitsgrundlage für kritische Infrastrukturen, Regierungs- und Verteidigungsorganisationen weltweit weiter stärkt.
„Diese Zertifizierung spiegelt unsere kontinuierlichen Investitionen in die Bereitstellung vertrauenswürdiger und überprüfbarer Sicherheit für Kunden wider, die in stark regulierten Bereichen tätig sind“, erklärt Stefan Maith, Sales Director Public Sector bei Check Point Software Technologies. „Sie bestätigt, dass die Sicherheitsplattform Check Point Quantum R82 strenge globale Standards erfüllt und nachweislich Schutz für die anspruchsvollsten Umgebungen der Welt bietet.“
Zertifiziert durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Target of Evaluation (TOE) für die Check Point R82 security platform — betrifft das Security Gateway, Security Management, und Maestro Orchestrator Hyperscale Network Konfigurationen — entspricht den international anerkannten Common Criteria für IT Security Evaluation (ISO/IEC 15408) auf dem Evaluation Assurance Level 4+, mit den Erweiterungskomponenten ALC_FLR.1 und AVA_VAN.4. Die Bewertung wurde von der TÜV Informationstechnik GmbH, einer vom BSI akkreditierten Prüfstelle, unabhängig durchgeführt.
Common Criteria ist der am weitesten verbreitete Rahmen für die Sicherheitszertifizierung von IT-Produkten, und EAL4+ ist die höchste Stufe, die für kommerzielle Technologien allgemein anerkannt wird. Die Zertifizierung wird im Rahmen des Common Criteria Recognition Arrangement (CCRA) und des europäischen SOGIS Mutual Recognition Agreement (SOGIS-MRA) anerkannt und unterstützt den Einsatz in über 30 teilnehmenden Ländern.
Weitere Informationen über den R82 TOE und die offiziellen Zertifizierungsdetails finden Sie im Internet:
- Die Common Criteria Certifications von Check Point: https://www.checkpoint.com/about-us/product-certifications/common-criteria/Check Point Software
- BSI R82 Common Criteria EAL4+ Certification Document: sk181211 - R82 Common Criteria EAL4+ AVA_VAN.4 BSI Certification: https://support.checkpoint.com/results/sk/sk181211
- Das offizielle Register des BSI für zertifizierte Produkte: https://www.bsi.bund.de/EN/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Zertifizierung-und-Anerkennung/Zertifizierung-von-Produkten/Zertifizierung-nach-CC/Zertifizierte-Produkte-nach-CC/zertifizierte-produkte-nach-cc_dvl.html